Welcher Lerntyp bist du?
Welchen Lernkanal bevorzugst du beim Lernen?
Welche Sinne setzt du ein?
Warum soll ich das denn wissen - fragst du dich?
Optimales Lernen erfolgt mit allen Sinnen - Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken.
Jeder Mensch hat einen bevorzugten Sinneskanal, mit dem er am besten neuen Stoff aufnimmt und verarbeitet. Aus diesen Forschungen hat sich die Idee der sinnesspezifischen Lerntypen entwickelt.
Neuere Forschungen haben gezeigt, dass diese Idee schon etwas überholt ist. Denn Lernen ist am effektivsten, wenn du alle deine Sinne einsetzt und wenn du deinen persönlichen Lernprozess entsprechend deinen Neigungen und Präferenzen gestaltest. Es geht also nicht um eine Typisierung sondern, um das Erkennen des eigenen Lernverhaltens.
Es gibt auch noch andere Lernmodelle, die eine andere Betrachtungsweise heranziehen. Auf diese Modelle gehe ich im nächsten Blog-Artikel intensiver ein.
Alle haben es gemeinsam, dass der Lernende sein Lernverhalten reflektiert auf der Basis der Modelle und die neu gewonnenen Erkenntnisse in sein Lernen integriert, um möglichst optimale, individuelle Lernergebnisse zu erzielen.
Nutzen des klassischen Lerntyps
Traditionell wird zwischem dem visuellen (=sehen), dem auditiven (=hören) und dem kinästetischen (=fühlen) Lerntypen unterschieden. Aus den reinen sinnesbezogenen Lerntypen haben sich dann neue Lerntypen entwickelt, die mehrere Sinne gleichzeitig einsetzen, um zu einem besonders guten Lernerfolg zu kommen, zum Beispiel der Kommunikative Lerntyp oder der Motorische Lerntyp.
Die positiven Folge dieses Tests ist, daß Menschen - Kinder wie Erwachsene - ihr Lernverhalten überprüfen können, um festzustellen, ob sie tatsächlich mit der für sie optimalen sinnesspezifischen Strategie lernen.
Dadurch werden die Lernmethoden erweitert und es stellt sich ein schnellerer Lernerfolg ein. Auf der Basis können neue Techniken geübt werden, damit die Lernkurve optimiert wird.
- Kennst du deinen bevorzugten Lernkanal?
- Wie lernst du am besten?
- Wie kannst du am schnellsten Stoff aufnehmen und auch behalten?
Mach meinen Lerntypen-Test und du weißt, wie du schon erfolgreich deine Sinne einsetzt und wo du es noch ausbauen kannst.
Verpacke Informationen, die du lernen willst, so, dass du sie mit deinem bevorzugten Sinneskanal aufnehmen kannst.
Dein Vorteil:
Wenn Du weißt, wie du am schnellsten lernst, kannst du dein Lernverhalten darauf abstellen - z.B. mehr in Bewegung lernen, mehr Videos sehen, Vokabeln durch Audiodateien lernen.
Und dein weiterer Vorteil:
Du kannst deine Lernkanäle, die nicht so ausgeprägt sind, trainineren, damit du zu einem optimalen Lernergebnis kommst.
Fordere deinen kostenlosen Lerntypen-Test an und finde deinen bevorzugten Lern-Kanal heraus.
Also los - bestelle dir deinen Test.
Ich freue mich auf deine Email und sichere dir spannende Erkenntnisse zu.
Ganz herzliche Grüße
Deine Martina Neumann-Ploschenz
Expertin für Lernen mit Lust und Konzept
#Lerntyp #Lernkanal #Lernen-mit-allen-Sinnen #sinne #visuell #auditiv #kinästetisch #mototrisch #kommunikativ #lernlustletter #lernpersönlichkeit #lernmethoden #lernstrategie #prüfungsangst #lernkurve #hausaufgaben #ausbildung #weiterbildung #lernprobleme #eltern #lernenlernen #linkshänder
Bitte halte dich an die folgenden Schritte, damit du auch deinen Test erhältst:
- Trage bitte deinen Namen und deine Email Adresse in das Formular unten ein.
- Bestätige auf dem Button, dass du den Test zu geschickt haben möchtest.
- Dann erhältst du eine Bestätigungs-Email von mir.
- Bitte klicke in dieser Email auf den Link, mit dem du bestätigst, dass auch du es warst, der deine Email benutzt hat.
- Dann erhältst du von mir eine weitere Email mit einem Download Link. Dort kannst du dir den Test herunterladen.
Um dir noch weiter helfen zu können und dich bei der Anwendung deiner neuen Erkenntnisse über dein Lernverhalten zu unterstützen, erhältst du meinen kostenlosen Newsletter "LernLustLetter" alle
zwei Wochen. Du erhältst alle zwei Wochen spannende Informationen über das Lernen, Gedächtnistricks, kostenlose Angebote, neue Kurse. Und wenn es dich nicht mehr
interessiert, dann kannst du dich jederzeit abmelden.
Mit diesem kostenlosen Test bestätigst du auch, dass du in Zukunft meinen Newsletter erhalten möchtest.
Datenschutz ist mir wichtig. Deine Daten bleiben bei mir und werden nur für den o.g. Zweck eingesetzt. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.
Kommentar schreiben
rosane hamm (Donnerstag, 11 März 2021 15:56)
Senden Sie mir bitte einen Test